Zum Hauptinhalt springen
xarovienthra Logo

xarovienthra

Finanzexpertise für nachhaltiges Wachstum

Finanzwissen, das Ihr Unternehmen voranbringt

Unsere praxisorientierten Programme vermitteln Ihnen die finanziellen Grundlagen, die erfolgreiche Unternehmer wirklich benötigen. Von der Cashflow-Optimierung bis zur strategischen Wachstumsplanung - hier lernen Sie, Ihre Zahlen zu verstehen und gewinnbringende Entscheidungen zu treffen.

Weiterbildung entdecken
Moderne Finanzberatung und Geschäftsanalyse

Was unterscheidet unseren Ansatz?

Praxisnahe Fallstudien

Keine theoretischen Konzepte, sondern echte Geschäftssituationen. Wir arbeiten mit anonymisierten Datensätzen mittelständischer Unternehmen und zeigen Ihnen, wie sich finanzielle Entscheidungen in der Realität auswirken.

Branchenspezifische Module

Ob Einzelhandel, Dienstleistung oder produzierendes Gewerbe - unsere Inhalte passen sich Ihrer Branche an. Die Kennzahlen eines Maschinenbauers funktionieren anders als die eines Beratungsunternehmens.

Flexible Lernformate

Zwischen Präsenzworkshops, Online-Modulen und Selbststudium finden Sie das Format, das zu Ihrem Arbeitsalltag passt. Unsere Materialen stehen Ihnen dauerhaft zur Verfügung.

Langfristige Begleitung

Nach dem Programm ist vor der Umsetzung. Unsere Alumni-Community und regelmäßige Update-Sessions helfen Ihnen dabei, das Gelernte erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren.

Ihr Weg zu solidem Finanzwissen

Grundlagen verstehen

In den ersten Wochen beschäftigen wir uns mit den fundamentalen Bausteinen: Wie liest man eine Gewinn- und Verlustrechnung richtig? Was sagt die Bilanz wirklich über Ihr Unternehmen aus? Diese Basis ist entscheidend für alles Weitere.

Kennzahlen entwickeln

Jedes Unternehmen braucht seine eigenen Steuerungsinstrumente. Gemeinsam entwickeln wir ein Dashboard mit den für Sie relevanten Kennzahlen und zeigen Ihnen, wie Sie diese regelmäßig überwachen und interpretieren.

Strategien umsetzen

Theorie ohne Praxis ist wertlos. Deshalb arbeiten Sie während des gesamten Programms an einem konkreten Projekt aus Ihrem Unternehmen. So entstehen direkt umsetzbare Ergebnisse für Ihren Geschäftsalltag.

Netzwerk aufbauen

Der Austausch mit anderen Unternehmern ist oft genauso wertvoll wie die Lerninhalte selbst. In unseren Gruppen entstehen regelmäßig neue Geschäftsbeziehungen und langfristige Kooperationen.

Häufige Fragen zu unseren Programmen

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche einplanen?

Das hängt von Ihrem gewählten Programm ab. Unsere kompakten Module erfordern etwa 3-4 Stunden pro Woche, während die umfassenden Jahresprogramme mit 6-8 Stunden wöchentlich zu Buche schlagen. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, nicht die Intensität.

Brauche ich besondere Vorkenntnisse?

Grundsätzlich nicht. Wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen. Allerdings sollten Sie bereits unternehmerisch tätig sein oder konkrete Pläne für eine Selbständigkeit haben. Reine Theorie ohne praktischen Bezug macht wenig Sinn.

Wie aktuell sind die Inhalte?

Unsere Materialien werden kontinuierlich überarbeitet. Steuerrechtliche Änderungen, neue Bewertungsstandards oder veränderte Marktbedingungen fließen zeitnah in die Programme ein. Als Teilnehmer erhalten Sie diese Updates automatisch.

Kann ich das Gelernte sofort anwenden?

Absolut. Jedes Modul schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für Ihr Unternehmen ab. Viele Teilnehmer berichten, dass sie bereits während des Programms erste Verbesserungen in ihren Prozessen umsetzen konnten.

Lernen Sie von Praktikern

Unsere Dozenten sind keine reinen Akademiker, sondern erfolgreiche Unternehmer und erfahrene Berater. Sie bringen ihre eigenen Erfahrungen - sowohl Erfolge als auch Rückschläge - mit in den Unterricht. Diese Authentizität macht den Unterschied zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendbarkeit.

Team kennenlernen
Björn Henrichs - Dozent für Unternehmensfinanzen

Björn Henrichs

Spezialist für Cashflow-Management